Gans-Laterne mit mamajana-Glas

Gans-Laterne mit mamajana-Glas

Wenn das letzte bisschen mamajana vernascht ist, bleibt nicht nur Genuss – sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Neues zu schaffen. Aus dem leeren Glas entsteht eine leuchtende Gans-Laterne im Boho-Stil – nachhaltig, kreativ und perfekt für den Sankt-Martins- oder Laternenumzug.

 

Grundmaterialien:

  • 1 leeres Mamajana-Glas (gut ausgespült und vom Etikett befreit)
  • 1 Gans-Motiv (ausgedruckt auf normalem Papier oderTransparentpapier)
  • 1 Bogen Seidenpapier (in Creme-, Gold- oder Naturtönen)
  • Bastelkleber oder Mod Podge
  • Schere
  • HeißklebepistoleFür den Henkel & Rand
  • Papierdraht oder stabiler Basteldraht (für den Henkel)
  • Jutekordel, Hanfband oder Naturkordel (zum Umwickeln desGlasrands)
  • Optional: Holzperlen oder kleine Naturanhänger als DekoFür das Licht:
  • 1 batteriebetriebenes Teelicht oder Mini-LED-Licht (kein echtes Feuer!)

Optional für den Boho-Look:

  • kleine Trockenblumen oder Gräser (zur Verzierung am Henkel)
  • Goldstift oder weißer Lackstift für feine Verzierungen
  • etwas Naturleinen oder Baumwollband als Schleife

 

 

Aus leer wird leuchtend 🌿

 

1. Reinigt euer mamajana-Glas gründlich und entfernt das Etikett. Sobald es trocken ist, kann der Bastelzauber beginnen!

2. Druckt Euch die Gans, die als DOWNLOAD  zur Verfügung steht, aus oder sucht euch ein Motiv aus dem Internet aus.

3. Schneidet sie sorgfältig aus. 

4. Messt euer Glas der Höhe nach ab und übertragt den Umfang und die Höhe  auf ein Stück Seidenpapier.

5. Bestreicht das Glas gleichmäßig mit Bastelkleber, legt das Seidenpapier vorsichtig darüber und drückt es sanft an.

6. Kleben: Da, wo vorher der Deckel verschraubt war, zieht ihr mit dem Heißkleber eine ca. 0,5 cm breite Heißkleber Linie. Einmal rings herum. Dann, ganz  vorsichtig (der Kleber ist sehr heiß!) drückt ihr die Kordel an den Kleber  heran. Rechts und links vom Glas lasst ihr 5 mm Platz. Da, wird später der Draht dran befestigt. Hier bitte die Kordel nicht andrücken.

7. Schneidet ein Stück Papierdraht ab und formt daraus den Henkel. Befestigt ihn mit Heißkleber an der Kordel. Ihr könnt ihn einhängen, verdrahten oder/ und zusätzlich mit Heißkleber fixieren.

8. Zum Schluss klebt ihr eure ausgeschnittene Gans mittig auf – so, als würde sie durchs Abendlicht watscheln.

9. Setzt ein batteriebetriebenes Teelicht hinein und lasst eure kleine Gans erstrahlen. Das warme Licht schimmert durch das Glas – wie ein Stück Herbstzauber in euren Händen.

Ob beim Laternenumzug, auf dem Fenstersims oder als herbstliche Deko – eure mamajana-Gans-Laterne bringt Licht, Wärme und ein Lächeln in den Abend.

Aus Liebe zum Licht. Aus Liebe zur Natur.
Nachhaltig. Kreativ. Ganz mamajana

Zurück zum Blog